Im Braugasthof geniessen
Wie früher kommen Gäste heute gerne nach Irsee und lassen’s sich gut gehen.
Historisches Kamingewölbe
Klosterbräu Gärten
Klosterstube bis 36 Gäste und Bräugewölbe bis 95 Gäste
Auf der Karte stehen allgäuer und bayerische Klassiker wie eine knusprige Bratenpfanne, gebeizter Wildschweinbraten, gebratener Zander und auch hausgemachte Allgäuer Kässpatzen. Dazu gibt’s ursprünglich gebrautes Klosterbier und mehr. Kamingewölbe, alte Gaststube, Brennerei oder Klosterstube – in dem jahrhundertealten Klostergasthof lässt sich’s in angenehm lockerer Atmosphäre gut sein.
Zur warmen Jahreszeit lockt der Sommergarten im Innenhof und der Klostergarten beim Wasserrad. Kinder haben ihren Spaß auf dem Spielplatz.
Fest oder Ausflug - ob kleinerer oder größerer Kreis - im ursprünglichen, gastfreundlichen Klosterbraugasthof fühlen sich Gäste seit Jahrhunderten wohl.

Klosterbräu Journal
hier zum Download!
Inhalt:
- Klosterbräu in Irsee
- Braugasthof
- Klosterbräu Hotel
- Tagungen
- Entspannungstage
- Ausflüge und Feiern
- Rund um Irsee
- Klosterbrauerei und Klosterbier
- Braumuseum
- Zuschauen beim Bierbrauen
- Historisches
Speise- und Geträkekarte als PDF